Eurex
1. Einführung
Mit diesem Rundschreiben möchten wir Ihnen weitere Informationen über den geplanten Rollout der Passive Liquidity Protection (PLP)-Funktionalität für EURO STOXX 50®-Indexoptionen geben, der für Oktober 2022 vorgesehen ist.
Produktionsstart OESX: 10. Oktober 2022
Simulationsstart OESX: 7. September 2022
2. Erforderliche Tätigkeiten
Es ist keine Aktion erforderlich. Teilnehmer, die an der Nutzung der PLP-Funktionalität für die neu unterstützten Produkte interessiert sind, sollten zum Testen die Eurex-Simulationsumgebung nutzen, die zuvor freigeschaltet wird. Bereits heute ermöglicht die Eurex-Simulationsumgebung das Testen von PLP in verschiedenen Produkten (z.B. ODAX und OTUK).
3. Details der Initiative
Am 10. Oktober 2022 wird PLP für die folgenden Produkte aktiviert:
Die vorgesehene, angemessene Verzögerungszeit wird aktuell evaluiert und in einem separaten Eurex-Rundschreiben Mitte 2022 kommuniziert.
Weitere Informationen über die PLP-Funktionalität hat Eurex auf der speziellen Seite zur PLP-Initiative auf der Eurex-Website zur Verfügung gestellt. Dort finden Sie ausführliche Informationen darüber, wie und warum Eurex Pionierarbeit bei der Bereitstellung einer funktionalen Lösung zur Angleichung der Wettbewerbsbedingungen der Handelsteilnehmer geleistet hat. Weiterhin finden Sie zusätzliche Informationen über die Auswirkungen der Einführung von PLP auf die Handelscharakteristika und das Liquiditätsbild von DAX-Indexoptionen.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link (nur in Englisch):
Weitere Informationen
Empfänger: | Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Vendoren | |
Zielgruppen: | Front Office/Handel | |
Kontakt: | client.services@eurex.com | |
Verweis auf Rundschreiben: | Eurex-Rundschreiben 070/21 | |
Web: | Support > Initiatives & Releases > Archive > T7 Release 8.0, | |
Autorisiert von: | Dr. Randolf Roth |
Marktstatus
XEUR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.