Eurex
1. Einführung
Im Dezember 2022 haben einzelne Software-Vendoren NextGen ETD-bezogene Patches oder Upgrades für wichtige Softwarekomponenten zur Verfügung gestellt, was in einigen Fällen die End-to-End-Tests von Eurex Clearing-Mitgliedern verzögert hat.
Um Marktteilnehmern mehr Zeit zu geben, um die Tests modifizierter Softwarekomponenten abzuschließen und weitere Tests mit Endkunden durchzuführen, wird der Termin zur Umstellung auf die Next Generation ETD-Logik um wenige Wochen verschoben. Eurex wird den Readiness-Status der Teilnehmer und der Endkunden weiterhin eng überwachen und bittet alle Marktteilnehmer, die zusätzliche Zeit effizient zu nutzen.
Nach Durchführung einer Marktkonsultation wird der 27. März 2023 der neue Starttermin für die Umstellung auf die neue Logik und für die Integration der wöchentlichen Optionskontrakte sein. Der Start der beiden zusätzlichen Business-Initiativen wird kurz danach erfolgen. Der neue Zeitplan für diese wird in Kürze bekanntgegeben.
Neuer Einführungstermin: 27. März 2023
2. Erforderliche Tätigkeiten
Marktteilnehmer, die Ihre Vorbereitungen auf den Start der Next Generation ETD Contracts noch nicht abgeschlossen haben, werden gebeten, mit den Vorbereitungen unter Berücksichtigung des neuen Einführungstermins fortzufahren.
3. Details der Initiative
Seit Februar 2022 bietet Eurex eine vollständige Simulationsumgebung zum Test der Next Generation ETD Contracts an. Im Rahmen des Projekts werden wöchentlich verfallende Optionskontrakte unter der zentralen Options-Product-ID integriert.
Die ersten integrierten wöchentlichen Optionskontrakte werden am 27. März 2023 eingeführt. Die Integration der wöchentlichen Optionskontrakte wird am 3. April, 11. April und 17. April 2023 fortgesetzt. Für OESX werden zusätzliche wöchentliche Optionskontrakte bis Mai 2023 eingeführt.
Daneben wird Eurex zwei zusätzliche Business-Initiativen im Rahmen des NextGen ETD-Projekts einführen:
Details zur Integration der wöchentlichen Optionskontrakte und zur Einführung der täglich verfallenden Futures-Kontrakte werden in einem separaten Eurex-Rundschreiben bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie: Um weitere Testmöglichkeiten anbieten zu können, wird der Simulationsstart von T7 Release 11.1 und C7 Release 9.1, der ursprünglich für den 29. März 2023 geplant war, auf den 4. April 2023 verschoben. Die T7 Release 11.0-Simulation wird bis zum 29. März 2023 verlängert.
Weitere Informationen über die Initiative "Next Generation ETD Contracts" finden Sie auf der Eurex-Website www.eurex.com unter den folgenden Links (nur in Englisch):
Trade > Next Generation ETD Contracts
Support > Initiatives & Releases > Readiness for projects > Next Generation ETD Contracts.
Dort finden Sie auch die Systemdokumentation, Rundschreiben, den Zeitplan und viele weitere Informationen.
Weitere Informationen
Empfänger: | Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Vendoren | |
Zielgruppen: | Front Office/Trading, Middle + Backoffice, IT/System Administration | |
Kontakt: | client.services@eurex.com | |
Verweis auf Rundschreiben: | Eurex-Rundschreiben 036/22 | |
Web: | Trade > Next Generation ETD Contracts | |
Autorisiert von: | Jonas Ullmann |
Marktstatus
XEUR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.